Halbtagesseminare

Phänomenologisch-Systemische-Aufstellung

Leitung: Marion Buhr

Termine:

  • 22.11.2025
  • 07.02.2026
  • 30.05.2026
  • 10.10.2026

Uhrzeit: 9.00 – ca. 13.00 Uhr 

Ort: RAuM für Yoga und Therapie, Holzwickede

Kosten: 110€ mit persönlichem Anliegen (es ist möglich kostenlos eine Begleitperson mitzubringen), 50€ ohne persönliches Anliegen 

 

Beschreibung:

Die PSA ist ein methodisches Vorgehen, das eine tiefere Einsicht in die zumeist unbewussten Beweggründe und Wirkzusammenhänge unseres Denkens, Fühlens und Handelns eröffnet. Sie reicht über eine rein kognitiv-analytische Sicht- und Vorgehensweise hinaus.

Wenn wir im Laufe unseres Lebens auf Schwierigkeiten oder ernsthafte Probleme stoßen, fehlt uns oft der Zugang zu wirklich nachhaltigen Lösungen. In der Aufstellungsarbeit wird ein Raum eröffnet, in dem die unterschwellig arbeitenden Dynamiken von Konflikten oder Ereignisse sichtbar gemacht werden können.

Die PSA bietet somit die Möglichkeit „Fehlendes“, „Blockiertes“ oder bisher „Nicht-Gesehenes“ in den Blick zu rufen und hinzuzufügen, sodass sich eine neue Ordnung und lösende Bewegung herstellen darf.

Die Aufstellung erfolgt in einem Wechsel aus stillen Spür-Momenten und sprachlichem Austausch.

Wann kann eine Aufstellung hilfreich sein?

  • Familien-Aufstellungen (z.B. Schwierigkeiten im familiären und persönlichen Umfeld)
  • System-Aufstellungen (z.B. im beruflichen Kontext)
  • Symptom-Aufstellungen (z.B. körperliche oder psychische Beschwerden)
  • Entscheidungs-Aufstellungen
Hinweis:
Die Aufstellungsarbeit (PSA) dient der Selbsterfahrung und ersetzt keine therapeutische oder ärztliche Behandlung, kann diese aber sinnvoll ergänzen. Sie ist nicht geeignet für Menschen in akuten Krisensituationen oder bei schweren psychischen Erkrankungen!

 

 

 


Hier nehmen Sie Kontakt zu mir auf….